-
Rumänien – zu kurz war die Zeit, wir kommen wieder!
In Rumänien angekommen, fiel uns visuell direkt der Unterschied zu Bulgarien auf: viele Straßen sind neu, überall neue Firmen, Hallen und Geschäfte, saubere Dörfer und Städte, lächelnde Menschen. In der ersten Nacht, auf dem Weg über Konstanza nach Bukarest, standen wir in der Nähe der Donau. Um die Ecke gab es einen kleinen Park und dort konnten wir auch via Flaschen unsere Wasserreserven wieder etwas auffüllen. Über die Brücke in der Nähe von Cernavodă reisten wir weiter an den See „Lacul Fundata“, an dem wir ursprünglich zwei, drei Tage verweilen wollten. Unterwegs hatten wir an einem Parkplatz noch unseren Wassertank via Schlauch auffüllen können und waren anschließend einkaufen, um für…
-
Hallo und Auf Wiedersehen Bulgarien
Nachdem wir abends die Grenze zwischen Griechenland und Bulgarien vor Swilengrad erreicht hatten, war der griechische Zollbeamte etwas abgelenkt, weil er sich erstmal die Mali’s anschauen musste und total begeistert seinen Kollegen davon erzählte und seine eigentliche Kontrolle darüber wohl etwas vergessen hat. Er konnte auch etwas deutsch und nachdem die Tür wieder zu war, lugte er noch einmal durch’s Fenster mit den Wort „ja wo isser er denn?“ zu Andjeo 🙈 Zu meinem Glück war der ältere Herr noch so verschlafen, dass er den Beamten einfach nicht weiter beachtet hat 😅 Der bulgarische Zollbeamte war wesentlich gründlicher unterwegs und bestand darauf, dass Andjeo aussteigt, damit er das Wohnmobil (mit…
-
Mirupafshim Shqipëria
Camping Fridolin in Elbasan hat sich ein bisschen zum Basislager für uns entwickelt. Von hier aus kommt man schnell (also wenn man denn schnell möchte oder muss) in jede Richtung. Nachdem Alexander seine beruflichen Deutschlandausflüge hinter sich gebracht hatte, und dank Albin der Transfer zum Flughafen und zurück super geklappt hatte, waren wir an dem folgenden Sonntag noch in Tirana. Ennio hatte dringend einen Friseurtermin nötig und ja, ich könnte es auch selbst machen, bin aber davon ausgegangen, dass es dann einfach schneller geht. Zwei Stunden hat es letztendlich gedauert, da bin ich nur für’s runter scheren in Deutschland schnelleres gewohnt, aber ok. Frisch gewaschen, er kann wieder aus den…
-
Einmal Elbasan hin und zurück
Oh je, die Zeit rast dahin… Jetzt sind wir schon 2 Monate unterwegs und uns kommt es überhaupt nicht so lang vor und eigentlich war geplant Ende April wieder Richtung Deutschland zu tingeln. Und vorher wollen wir noch nach Rumänien und Bulgarien und …. Mal sehen ob wir es schaffen im Mai wieder zurück in DE zu sein 🧐🙈😅 irgendwie gibt es jetzt auch nicht soviel was uns ins kalte DE zieht und arbeiten klappt unterwegs sehr gut 👍 Nachdem wir eine Weile in Orikum verbracht haben, ging es weiter Richtung Elbasan. Camping Fridolin kennen wir schon aus dem letzten Jahr und jeder der in einer Camper Facebookgruppe ist oder…
-
Welcome to Albania
Und schwups, ist schon wieder eine Woche um. Seit dem 21. Januar sind wir nun schon in Albanien. Der Übergang an der Grenze von griechischer Seite aus (Grenzübergang Nähe Konispol) lief, wie bereits aus dem letzten Jahr bekannt, eher gemütlich. Fraenki parken, aussteigen, zu dem griechischen Grenzbeamten laufen und Pässe vorzeigen, nach ok von diesem weiter zum nächsten, ähm nein, übernächsten Schalter – Alexander war etwas verwirrt und wurde beim nächsten Schalter per Handzeichen ungeduldig weiter gereicht zum nächsten 😆 Der übernächste Beamte wiederum schaute ihn an, schaute aus der Ferne auf’s Fahrzeug, entschied sich, dass Alexander zu schusselig war, um etwas zu schmuggeln und schüttelte den Kopf und winkte,…
-
Vier Wochen Griechenland – Resümee
Im letzten Jahr waren wir ja nur ein paar Tage auf dem Weg nach Albanien in Griechenland, und daher hatten wir schon geplant, diesmal diesem Land etwas mehr Zeit zu widmen. Das die Zeit dann aber schon wieder so schnell vergeht, dass hat uns dann doch schon sehr überrascht. An erster Stelle stand für uns Entspannung und wieder ein bisschen „runterkommen“ vom intensiven Arbeitsjahr 2023. Ab Januar dann wieder ein sanfter Start in ein neues, vermutlich quirliges, Jahr 2024. Die Griechen machen auf uns einen zurückhaltend, sehr freundlichen Eindruck. In der Zeit, in der wir hier waren, haben wir kaum andere Camper gesehen. Aber es hat sich auch nie jemand…
-
Tschüss Peloponnes
Langsam aber stetig bewegen wir uns wieder auf die Rio-Andirrio-Brücke zu. In den letzten Tagen haben wir viel Zeit an einem schönen Strand in der Nähe von Amaliada verbracht, den wir fast immer ganz für uns alleine hatten. Das Wetter war wechselhaft, regnerisch, windig, trüb und sonnig – von allem etwas. Offensichtlich hatten sich hier in der Vergangenheit einmal mehr Camper „niedergelassen“, aber außer der abgesteckten Parzellen und langsam verfallender Gebäude, ist nun kaum noch etwas davon zu sehen. Wahnsinn – so ein Strand für uns allein 💙 Zwischenzeitlich mussten wir uns noch um eine Angelegenheit bei Andjeo kümmern. Hierzu brauchten wir einen Tierarzt. Trotz der sprachlichen Barriere, ging es…
-
Werkstatt-Tag
Wir haben ja schon berichtet, dass uns ein Riemen gerissen ist, genauer gesagt der Keilrippenriemen, und eigentlich wollten wir dann abends Richtung Werkstatt fahren… Alexander hat sich das aber noch mal überlegt, und wir haben uns am nächsten Tag fahren lassen 😉😅 Diese Werkstatt wurde uns von dem Fahrer des Abschleppers empfohlen („er kenne ihn seit fünf Jahren und he is a good guy“ – na dann 😄), nachdem wir geklärt hatten, dass wir nicht nach Deutschland zurück transportiert werden möchten – das war zuerst seine Annahme bzw. sein Auftrag (also nicht direkt er, sondern er hätte uns zu einer Transportfirma gefahren und die hätten dann alles weitere veranlasst). Da…
-
Manchmal kommt es anders …
… als ursprünglich geplant 🤔😉 Da wir ja aber nie ganz genaue Pläne machen, alles nicht so schlimm 🙃 Aber fangen wir mal vorne an… Einige ruhige und herrlich sonnige Tage haben wir am Strand in der Nähe von Kato Glikovrisi verbracht. Nach fast drei Wochen, die wir jetzt unterwegs sind, ging unser Batteriestand nun aber langsam soweit runter, und unser Wäschekorb so voll, dass wir nach einem geeigneten Campingplatz Ausschau hielten und uns am 06.01.2024 auf den Weg machten. Geplant war, entlang der Route zum Campingplatz, unsere Vorräte aufzufüllen, um dann nach dem Aufenthalt dort wieder gut gerüstet starten zu können und irgendwo an einem neuen Standort entspannt in…
-
Καλή μέρα – Kali méra!
… ja, wir sind immer noch in Griechenland und ja, wir sitzen oft in der warmen Sonne und denken an das kalte, nasse Deutschland und bereuen es auf gar keinen Fall, gerade unterwegs zu sein 😁 Schon irgendwie fies, ich weiß. Aber soll ich euch belügen? 😇 Innerhalb von Griechenland sind wir in den letzten Tagen immer ein Stückchen weiter gereist – schön langsam, wir sind ja schließlich noch im Urlaub. Bis zum 25.12. waren wir in der Nähe von Stilís und standen dort an einem kleinen Hafen. Das Wetter war bereits herrlich und versprach die nächsten Tage so zu bleiben und noch etwas wärmer zu werden. Am 25.12.2023 haben…
-
καλά Χριστούγεννα!
Frohe Weihnachten aus Griechenland! Am 18.12. ging es dieses Jahr dann endlich für uns los – lang ersehnt konnten wir in den Urlaub fahren. Unser angepeiltes Ziel war Griechenland und die Fahrt ging wieder über Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Nordmazedonien. Tschechien hat uns etwas ausgebremst dieses Jahr – zweimal Stau und einmal standen wir zwei Stunden. Aber was soll’s, man hat ja alles dabei, was man braucht und da wir keinerlei Termine hatten, war es auch egal wann wir wo ankommen. Bis Griechenland war es wie erwartet überall etwas frostig, aber sobald wir Griechenland erreicht hatten, wurde es merklich wärmer und die dicken Pullis wandern tagsüber in den Schrank…
-
Hundebox ✅
Ausbau der Hundebox – der Platz für die Hunde im Wohnmobil ist nun (fast) fertig. Die Gittertüren habe ich individuell ausgemessen und zusammengebaut. Bestellt habe ich alles bei Alusteck und nein, dies ist keine bezahlte Werbung. Das Material ist super und es war relativ einfach alles zusammen zu bauen (für manchen Steckverbinder brauchte ich etwas mehr Kraft). Alles war perfekt wie gewünscht zugeschnitten (und zum Glück von mir auch richtig ausgemessen 😅), alles was ich brauchte konnte ich dort bestellen. Ingesamt haben wir drei Türen verbaut, je eine zur Außentür und eine in der Mitte. Die Tür in der Mitte kann auch individuell offen bleiben, oder die beiden von einander…
-
Spontan etwas neues
Spontan etwas neues – war so eigentlich gar nicht geplant. Ja irgendwann einmal hatten wir uns überlegt evtl. ein bisschen zu vergrößern, mehr Platz für die Hunde, mehr Platz für uns und möglichst Platz zum arbeiten. Irgendwann war dann plötzlich jetzt und wir sind kurzentschlossen nach Fürth (fünf Stunden Fahrt von uns aus), um uns dort einen Frankia anzuschauen, der uns von den Bildern her schon gut gefiel. 🙈😅 Super nette und hilfsbereite Vorbesitzer – lieben Dank an dieser Stelle noch mal für alles! Das Wohnmobil sah in natura ebenso toll aus, wie auf den Bildern im Internet und was sollen wir sagen, seit einer Woche ist er nun bei…
-
Zuhause
Bei uns Zuhause ist ja auch schön ☀️🌲🌳🥰 – aber ein bisschen Fernweh treibt uns, evtl. im Herbst wieder unterwegs zu sein… Wohin? Es gibt nur einen groben Plan, schauen wir einmal, wo wir landen 😅
-
Ein Besuch in Italien – Trentino
Ganz still saß Ennio heute morgen auf dem Fahrersitz und man hatte den Eindruck er hat den Moment genossen. Er war so vertieft in den Ausblick ins Tal, dass er mich erst gar nicht bemerkte, wie ich heimlich ein Foto von ihm machte. Tiefenentspannt genoss er „sein“ Italien ♥️ Den Abend zuvor waren wir bei Sabine und ihrer Familie. Der Weg zu ihrem Haus ist steil, Goldie konnte alles nur im ersten Gang erklimmen und natürlich haben wir uns auch noch verfahren 🙈 aber Sabine’s Mann kam schnell vorbei und lotste uns über den richtigen Weg. Zum ersten Mal traf ich jemanden, den ich seit Jahren kenne, aber noch nie…
-
Der Abschied rückt näher
Nach unserer Abreise in Elbasan haben wir noch einen Abstecher nach Kruja auf den Basar gemacht – wir waren die einzigen Touristen, daher war es etwas schwer an dem einem oder anderen Geschäft vorbei zu gehen, jeder wollte natürlich gern das wir eintreten und schauen 😬 Ich habe mir eine schöne handgemachte Tasse gekauft und für’s WoMo brauchten wir ein kleines Brettchen – da gab es ein passendes aus Olivenholz. Wir sind dann weiter nach Montenegro, von da aus über Kroatien nach Italien. Was das Wetter angeht hatten wir irgendwie alles dabei – Sonne, Regen, Schnee, viel Schnee, Regen und wieder Sonne 😅 die Temperaturunterschiede schwankten zwischen -2 bis +10.…
-
Zurück nach Elbasan
Vom Ohrid See sind wir gemütlich wieder nach Elbasan gefahren. Kurz auf dem Markt etwas einkaufen, natürlich Byrek holen – das ist hier überall so lecker, das könnte ich andauernd essen 😋 und zu Albin zum Camping Fridolin. Er hat schon wieder viel zu tun, der eine oder andere Camper braucht eine Reperatur. Unsere Goldie ist eigentlich soweit fit, wir hatten ihn gebeten sich den Unterboden anzuschauen, da ein Sachverständiger meinte, der wäre nicht mehr so ganz gut 🤔 Aber erstmal Entwarnung, alles nicht so dramatisch. Es müsste mal Versiegelung drauf, bei dem nassen Wetter momentan aber nicht möglich. OK, dann müssen wir wohl im Herbst wieder kommen 😬 Es…
-
Brücke über Vjosë
Die Flüsse sind so toll in Albanien, die eine oder andere Brücke aber leider nicht mehr so gut zu nutzen 😉
-
Über die Berge zum Ohridsee – Pogradec
Die letzten zwei Tage sind wir vom Meer Nähe Sarandë über Shelegar (hier gibt es derzeit noch etwas Straßenbau und abgefräste Fahrbahnen) und dann entlang der SH 75 – Këlcyra, Përmet, Leskovik, Erseka, Korca bis Pogradec gefahren. Die Fahrt durch die Berge war einfach toll, bis auf die Stellen an denen ich vom Beifahrersitz weit weit runter schauen konnte, schmale Straße und neben mir keine Leitplanke – schon ein mulmiges Gefühl 🙈 Aber ansonsten nur Wow! Wir sind glücklich diesen Weg genommen zu haben, tolle Ausblicke, tolle Momente 😍 Und jetzt entspannen wir ein bisschen am Ohrid See. Der Ohrid See ist einer der ältesten Seen der Erde. An der…
-
Berglandschaften und Meer
Gestern sind wir von Orikum nach Qazim Pali gefahren – über den Llogara Pass durch beeindruckende Berglandschaften. An der einen oder anderen steilen Stelle hat Goldie sich ein bisschen quälen müssen, mit 75 PS kommt man doch etwas ins Schwitzen, aber alles super gemeistert 💪 Für die Ausblicke hat sich die Mühe gelohnt, etwas frischer Wind und gefühlte 0° Grad – auf jeden Fall deutlich kühler, als später wieder am Meer. Die Serpentinenstraße runter zum Meer enthüllt den einen oder anderen schönen Einblick und leider manchmal auch eher fragwürdige neue Bauten für den zukünftigen Tourismus. Unser Geschmack ist es nicht, aber jeder so, wie er meint 🤷 Übernachtet haben wir…
-
Straßenhunde in Albanien
Straßenhunde gibt es überall in Albanien. Ein ganz besonderes Rudel haben wir am Orikum Beach kennengelernt und nach zwei Tagen sind wir fast wehmütig, sie verlassen zu müssen, weiter gefahren 🥹 Der „Anführer“ dieses Rudels ist uns die ganze Zeit nicht von der Seite gewichen, hat nachts an der Seite von Goldie Wache gehalten und wenn wir mit unseren draußen waren, hat er andere Straßenhunde davon abgehalten uns zu nahe zu kommen. Speziell einen schwarzen Hund etwas weiter die Straße runter hat er regelrecht in einer Ecke in Schach gehalten, bis wir diese Stelle passiert hatten – genauso auf dem Rückweg. Es war beeindruckend dieses Rudel mit einem guten souveränen…
-
Orikum
Es regnet gerade in Strömen, aber der Ausblick ist trotzdem toll 😍🇦🇱
-
Elbasan
Wir stehen immer noch bei Camping Fridolin – es ist herrliches Wetter ☀️ morgens frühstücken wir draußen im Sonnenschein und abends schlemmen wir uns durch die nahegelegenen Restaurants 😋 Wir stehen derzeit hier ganz allein auf dem großen Platz zwischen Hühnern und Gänsegeschnatter, neben Olivenbäumen und kleinen Orangen- und Zitronenbäumen. 🍊🍋🌳🐔🦆 Entspannung pur ☺️💚 Gestern waren wir in Elbasan ein wenig einkaufen und auf dem Rückweg haben wir uns leider in einer Nebenstraße etwas verfahren. Die Straße wurde so schmal, dass wir vorwärts nicht weiter kamen – also rückwärts wieder rausmanövrieren 🙈 Dank der Hilfe einiger Anwohner hat es aber super geklappt und wir haben kein Hausdach mitgenommen und auch…
-
Blue Eye – Syri i Kaltër
Uns wurde gesagt, es wäre viel schöner, wenn man sich das Blue Eye immer Sommer anschauen würde… Wir finden auch jetzt Anfang Januar hat es seinen Reiz und ist wunderschön anzuschauen. Das Wetter ist nach wie vor herrlich und auch hier waren wir fast allein und konnten alles in Ruhe genießen 😊
-
Zwischen Bergen und Flüssen
In den letzten zwei Tagen sind wir viel durch die Gegend gefahren. Unter anderem waren wir bei Elona’s „Ferma Grand Albanik“. Der Weg dort hin ist auf den letzten Kilometern nicht ganz einfach – Schotterweg mit einigen Kuhlen und evtl. Wasser. Für tiefer liegende WoMo’s also eher nicht geeignet 😉 Hier kann man sich normalerweise vorher anmelden, wir sind einfach spontan hingefahren. Man kann hier Essen, in Zimmern oder auf einem kleinen Stellplatz übernachten. Es gibt hier wunderbares, leckeres Essen – in unserem Fall eine gemischte Auswahl von dem, was noch im Haus war, denn sie wusste ja nicht, dass wir vorbei kommen 😉 Für uns hat es sich aber…
-
Albanien
Mittlerweise sind wird über Griechenland nach Albanien eingereist und auf einem netten Campingplatz in Ksamil angekommen. Erstmal verschnaufen, entspannen und dann mal weiter sehen 😃 Es ist Orangenernte, es duftet herrlich, es ist warm und wir haben frische Erdbeeren von einem Bauern am Straßenrand gekauft – wunderbar, so mag ich Dezember 😉 Heute waren wir wieder bei herrlichen 17°Grad und Sonne am Strand. Im Sommer soll hier richtig viel los sein, man sieht es auch an den zahlreichen Strandbars etc. 🤷 Aber jetzt sind wir allein, nur ab und zu läuft Mal jemand vorbei. Herrlich! 😃🙃 Die Albaner schauen etwas merkwürdig, wenn wir im T-Shirt unterwegs sind und knöpfen nochmal…
-
Einen Blick auf’s Meer in Griechenland
In den letzten zwei Tagen haben wir die vernebelte #Slowakei, das verregnete #Ungarn sowie #Serbien hinter uns gelassen. An der Grenze von Ungarn nach Serbien standen wir über eine Stunde an. Es wurde streng kontrolliert und sogar Fahrzeuge rausgezogen. Wir durften nach Kontrolle unserer Papiere allerdings ohne weiteres weiter fahren 😉 Die Fahrt durch Serbien hat sich etwas hingezogen, aber wir wurden dort bereits mit viel #Sonne belohnt. Da Serbien nicht zur EU gehört gab es für die Zeit kein Internet bzw. wollten wir nicht Unsummen dafür ausgeben. Spontan haben wir unsere Route etwas geändert und sind über #Nordmazedonien nach #Griechenland gefahren. Die Grenze von Serbien in den Kosovo zu passieren, hätte sich nach aktuellen Berichten evtl. schwierig gestaltet… Gestern Abend…
-
Auf dem Weg …
Gestern Mittag ging es dann endlich los und jetzt liegen bereits die ersten 800km hinter uns 🙂 Die Grenze von Tschechien zur Slowakei haben wir heute morgen im Nebel überquert, und wir hoffen, es klart bald etwas auf, damit wir auch etwas von dem Land sehen können 🧐😉 Wer in Tschechien ist, sollte unbedingt Mal die HotDogs 🌭 probieren, welche es an fast jeder Tankstelle gibt – sehr lecker 😋😁 Als wir gestern Abend tanken waren, haben wir noch Frank kennengelernt, der auf der Suche nach einem Adapter war, um Gas zu tanken. Wir konnten ihm leider nicht weiterhelfen 😔 aber als Dank haben wir von ihm trotzdem eine Einladung…
-
Vorfreude
Nun sind es nicht mehr ganz vier Wochen, dann werden wir starten… 😊 Wir haben nur eine grobe Streckenplanung und werden da anhalten, wo es uns gefällt. Unser grundsätzliches Ziel ist Albanien, dort werden wir länger verweilen 😊 Auf dem Rückweg werden wir in Italien noch jemanden besuchen und nutzen dies aus, um auch Kroatien mal wieder zu sehen 🥰